Vom 1. bis 3. September 2017 feiert der FC Bayern Fanclub Lippach mit Blaskapelle, Partyband und guter Bewirtung sein 10-jähriges Bestehen. Neben den „Scherzachtalern“ und den „Troglauern“ wird am Sonntag ein tolles Festprogramm mit einem Indoor-Feuerwerk zum Abschluss stattfinden.
Vor 10 Jahren hat sich in Lippach der FC Bayern Fanclub Lippach gegründet. Über 220 Mitglieder zählt der Fanclub mittlerweile und hat sich im Lippacher Vereinsleben etabliert. Aber nicht nur Ausfahrten ins Stadion und die unzähligen Meisterschaften sowie der Champions-League-Sieg gehört zu den Höhepunkten, ganz im Gegenteil - das große soziale Engagement jedes Jahr aufs Neue zeichnet diesen Verein aus. Die traditionelle Lippacher Familienweihnacht, das Ferienprogramm sowie der Christbaumverkauf zu Gunsten des Kinderhospizdienstes Aalen sind jährlich fest im Kalender eingeplant. Bereits über 12.000 Euro wurden mittlerweile sozialen Projekten gespendet. Ein großes Highlight in diesem Jahr war der Vortrag von Pater Anselm Grün. Dem Fanclub gelang es, im Jubiläumsjahr diesen außergewöhnlichen und beliebten spirituellen Redner zu engagieren und es war wiederum eine gelungene Veranstaltung, deren Erlös ebenfalls sozialen Projekten zufließen wird.
Dieses Jubiläum wird am kommenden Wochenende mit einem dreitägigen Festprogramm gefeiert. Die Mitglieder und Freunde des FC Bayern Fanclubs Lippach haben die letzten Wochen ordentlich vorgelegt: Vergangene Woche wurde das große Festzelt am Festplatz aufgebaut und die letzten Vorbereitungen wurden getroffen für das große Jubiläumsfest am kommenden Wochenende.
Am Freitag konnte der Verein die Scherzachtaler Blasmusik gewinnen. Einlass ist ab 18.30 Uhr und Karten sind an der Abendkasse zum Preis von 7,-- Euro erhältlich. Es ist sicherlich nicht übertrieben, wenn man sagt, die „Scherzis“ machen Musik aus Leidenschaft und Liebe zur Blasmusik. Wer kennt nicht den „Böhmischer Traum“, den Hit, der durch diese Kapelle weltberühmt wurde.
Am Samstag wird das Zelt ordentlich eingeheizt mit der "heavy Volxmusic" von den "Troglauern". Die acht Musiker, bekannt aus Rundfunk und Fernsehen, bringen das feierwütige Publikum zum Beben und das Zelt zum Kochen. Einlass ist ab 19.00 Uhr und Karten sind an der Abendkasse zum Preis von 12,00 Euro erhältlich.
Am Sonntag gibt es ab 11.00 Uhr Mittagstisch mit dem Fanfaren- und Musikzug Lippach. Neben Kaffee und Kuchen findet ab 14.00 Uhr ein Human-Soccer-Turnier statt. Ab 17.30 Uhr spielt zum Festausklang die Röttinger Blasmusik und das Fest geht mit einem großen Indoor-Feuerwerk um 22:00 Uhr zu Ende.
Am Sonntag findet den ganzen Tag ein Losverkauf mit zahlreichen Sofortgewinnen und zusätzlicher Gewinnchance auf fünf Sonderpreise, die am Abend um 20.00 Uhr verlost werden. Der Fanclub freut sich bereits heute auf Ihren zahlreichen Besuch.
Nach langer Vorbereitungszeit ist es uns tatsächlich gelungen, den bekanntesten spirituellen Autor unserer Zeit, ʺPater Anselm Grün“, zu einem Vortrag in unserem Jubiläumsjahr zu gewinnen. Er wird einen Vortrag zum Thema „Versäume nicht dein Leben“ am 29. Juni in der Wöllersteinhalle in Westhausen halten. Einlass ist ab 18:30 Uhr.
Der Vorverkauf beginnt am 1. April zum Kartenpreis von 7€ an folgenden Vorverkaufsstellen: Raiffeisenbank Westhausen und Lippach / Kreissparkasse Westhausen, Lauchheim, Bopfingen und Unterschneidheim / Hörgeräte Stertz Ellwangen.
Falls Ihnen die Vorverkaufsstellen nicht zugänglich sein sollten, schreiben Sie uns einfach ein Mail an
Anselm Grün hat weltweit über 20 Millionen Bücher, in 32 Sprachen übersetzt, verkauft und seine Vorträge sind kontinuierlich überfüllt. Der rastlose Benediktiner hält ca. 150 Vorträge im Jahr über Management und andere Themengebiete. Er ist weltweit unterwegs, übrigens immer nur mit Handgepäck. Hierzulande nimmt er nur noch Termine an, die es ihm erlauben, nachts wieder zurückzufahren, damit er um 5.05 Uhr frühmorgens im Frühchor sein kann. Vielleicht gönnt er sich bei der Rückfahrt an der Autobahnraststätte einen Cappuccino, sein einziger Luxus. Wer aber wissen will, warum Anselm Grün so erfolgreich ist, der sollte ihn erst als Redner hören, bevor er eines seiner Bücher liest.
Erneut hat der der FC Bayern-Fanclub Lippach dem Kinderhospizdienst Ostalb einen Scheck aus seinem vorweihnachtlichen Christbaumverkauf überreicht. Markus Zobel, Geschäftsführer des Kinder- und Jugendhospizdienstes und Georg Gärtner, Koordinator des Dienstes, konnten zum sechsten Mal in Folge in der Geschäftsstelle in Aalen einen Scheck in Höhe von 2.222,-- Euro entgegennehmen. „Der Kinderhospizdienst ist für den Bayern-Fanclub in Lippach eine Herzensangelegenheit. Wir erhalten jedes Jahr von unseren Käufern eine sehr positive Rückmeldung in Bezug auf die Verwendung des Erlöses. Alle sind sich der ausgewöhnlichen Arbeit des Dienstes bewusst. Und alle wissen, dass man auch persönlich ein ähnliches Schicksal erfahren kann.“, sagt Philipp Bühlmeyer, Vorsitzender des FC Bayern-Fanclub in Lippach.
Der FC Bayern Fanclub Lippach e. V. bedankt sich sehr herzlich bei allen Christbaum-Käufern, Spendern, Gönnern, Unterstützern und Helfern, welche auch den Christbaumverkauf 2016 zu einem Erfolg werden ließen. Ein besonderer Dank und Gruß gilt erneut Familie Mayrhöfer für die tatkräftige Unterstützung und die Bereitstellung der Räumlichkeiten.
Eine Delegation unserer Vorstandschaft besuchte am 25. November die Leitung der Fanclubbetreuung des FC Bayern München, Raimond Aumann und Markus Meindl.