Der FC Bayern Fanclub Lippach blickte im Rahmen seiner Jahreshauptversammlung im Vereinsheim in der Lippacher Turnhalle auf ein aktives Vereinsjahr zurück. Über fünfzig Mitglieder, Freunde und Gönner waren am 19. Juli zur 17. Jahreshauptversammlung des Vereins gekommen.
Der Christbaumverkauf im Dezember und die damit verbundene Spende an den Kinderhospiz Ostalb ist fester Bestandteil im Jahreskalender. In diesem Jahr konnte der Fanclub 3.600,-- Euro übergeben. Die Gesamtspendensumme an diesen wichtigen sozialen Dienst beläuft sich zwischenzeitlich auf 30.784,-- Euro. Anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Kinderhospizdienstes wurde Philipp Bühlmeyer, stellvertretend für den Fanclub, die Malteser Dankes-Plakette verliehen. Der jährliche Besuch an der Säbener Straße ist selbstverständlich und bei der Lippach Familienweihnacht hat sich der Fanclub mit einer Hütte eingebracht. Die Spiele gegen Bayer Leverkusen und Lazio Rom waren die Höhepunkte der Ausfahrten in die Allianz Arena in München. Der Besuch des Auswärtsspiels beim 1. FC Heidenheim war aus sportlicher Sicht weniger erfolgreich. Der Fanclub zählt zwischenzeitlich 265 Mitglieder.
Ortsvorsteher Rudolf Haas überbrachte die Grußworte der Gemeinde und fand lobende Worte für die Arbeit des aktiven Lippacher Vereins. Bei den turnusgemäßen Wahlen wurden Frank Röhrer als 2. Vorsitzender und Kassiererin Bianca Röhrer bestätigt. Als Beisitzer wurden Andreas Sitter und Lukas Blümle sowie als Kassenprüfer Hannes Liesch und Jürgen Stempfle gewählt. Nach mehrjähriger Tätigkeit im Ausschuss wurde Hermann Bair aus der Vorstandschaft verabschiedet. Der Vorsitzende Philipp Bühlmeyer dankte allen Mitgliedern, Helfern, Freunden, Gönnern, den örtlichen Vereinen und der Gemeindeverwaltung Westhausen für ein erneut gelungenes Vereinsjahr und die gute Zusammenarbeit.
Vorausschauend erwarten den Fanclub wieder mehrere Ausfahrten in die Allianz Arena und den Christbaumverkauf am 7. Dezember 2024. Nach der Versammlung lud der Fanclub zum gemütlichen Beisammensein ein.